Der ziellose Mensch erleidet sein Schicksal, der zielbewusste gestaltet es. – Immanuel Kant

Die Mehrheit dessen, was man zur Bewältigung seines Lebens benötigt, steckt in einem verborgen – man ist sich dessen nur nicht bewusst.
Diese verborgenen Schätze zu heben ist die Aufgabe des Beraters / Supervisors.
Beratung – lösungsorientiert:
Dabei erfährt der Klient, wie ressourcen-orientierte Fragen zu Neuorientierung führen und Lösungen gefunden werden.
Nicht Rat-schlagen, sondern Schätze suchen und Berufungen freisetzen!
Wer lernen möchte, den Menschen die Wahrheit zu sagen, muss lernen, sie sich selbst zu sagen.- Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ideolektik – einfach fragen
Die Eigensprache (= Ideolektik) ist wie ein Fingerabdruck, den ein Mensch seiner Kommunikation verleiht. Nach der Definition der Enzyklopädia Britannica umfasst der Idiolekt die Sprachmuster, die eine Person verwendet, inklusive all ihrer phonetischen, grammatikalischen und die Wortwahl betreffenden Vorlieben. Der eigensprachliche Anteil einer Mitteilung enthält die persönlichen Zusatzinformationen, die viel über den Sprecher selber aussagen.
ZRM – Zürcher Ressourcen Modell
Eigene Stärken entdecken und einsetzen!
- Reagierst du unter Stress unerwünscht?
- Handelst du manchmal anders als du möchtest?
- Nimmst du dir Ziele vor, die du dann doch nicht erreichst?
Obwohl wir unser Leben ganz gut meistern, kommen wir manchmal in Situationen, in denen wir emotionaler reagieren, als wir wollen. Auch wenn wir uns bewusst vorgenommen haben, uns anders zu verhalten, greifen wir in Drucksituationen auf alte, automatisierte Handlungsmuster zurück.
Das ZRM ist ein Werkzeug, das uns unterstützt, auch in herausfordernden Situationen zielsicher und besonnen zu handeln.