Coaching be-wegt

Wer neue Wege gehen will, muss alte Pfade verlassen. – Manfred Grau
Was hat Coaching mit Bewegung zu tun?
- Der ganze Organismus wird aktiviert. Der Stoffwechsel wird angeregt. Der Atem geht tiefer und weiter. Das Auge kann sich entspannen. Die Sinneseindrücke sind vielfältig. Die Farben, Geräusche und Gerüche der Natur wirken erholsam auf die Psyche.
- Die Natur gibt Raum. Begrenzungen werden aufgehoben. In der Natur gibt es viele Metaphern und Symbole, in denen sich der eigene Zustand widerspiegelt.
- Stille und Heraustreten aus dem Gedankenkarussel, hierfür ist die Natur wie geschaffen. In einer Waldlichtung, am Bach, auf einem Berg, unter einer eingeschneiten Tanne verweilen. Das Wesentliche, das Eigentliche oder das eigene Potential wird spürbar – der Weg hin zu einer Lösung sichtbar.
- Die Natur erleichter uns, Zugang zu einer Ebene in uns zu finden, die kraftvoll, klar und unbelastet ist. Der Mensch löst sich aus seinem Problemkontext und gewinnt den Überblick.
- Verschiedene Sportarten bieten sich hier an, je nach Jahreszeit, je nach Präferenzen. Diese ermöglichen, sich selbst und seinen eigenen Umgang mit Herausforderungen im Spiegel eines äusseren Erlebnises kennenzulernen und dabei so manche überraschende Erkenntnis zu gewinnen.
- Das alles bedeutet: Das Finden seines eigenen Weges durch Bewegung ist für Geist und Seele gesund!
Wander-Coaching
Der Mensch findet seinen Weg im Gehen!

Beim Wandern wird Beratung und Bewegung in der Natur kombiniert.
Wandern bringt Leben in den gesamten Organismus und der Körper entspannt sich. Die Weite und Stille der Natur erleichtern uns, einen optimalen Zugang zu uns selber zu finden.
Durch die Kombination von Beratung und Bewegung öffnet sich das Innere – der Mensch wird kreativer!
Gemeinsam wandern wir im vielfältigen Bündnerland oder durch benachbarte Täler in selten begangenen und malerischen Gegenden.
Dabei erlebt man, wie man frei von störenden, oft lähmenden Denkmustern wird, und die Kraft für neue Ziele findet.
Lauf-Coaching
Chi va piano, va sano e va lontano!

Praxis
Als langjähriger Leistungssportler im Langstreckenlauf (Berglauf und Langdistanz bis 100 km) vermittle ich bewährte Tipps in Lauftechnik, im Mentaltraining und in der Ernährung. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich die häufigsten Fragen rund ums Thema Laufen beantworten.
Beratung
Gerade im niederschwelligen Tempobereich, dem sogenannten Footing, wird der Körper angenehm gefordert. Wir streifen über Feldwege und Singletrails durch Wälder und über Hügel. Wir kommen ins Gespräch.
Unmerklich schwenken wir von unserer Wahrnehmung in der Natur auf Ihre Visionen und Fragen. Lösungen entstehen «laufend».

Rad-Coaching
Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen.

Biketouren rund um Bonaduz mit seinen unzähligen Waldstrassen und Singletrails macht nicht nur Spass, es fordert heraus und gibt Selbstvertrauen.
Über Wurzeln und Steine, flache Waldstücke oder längere, leicht ansteigende Alpwege, die Auswahl ist sehr vielfältig.
Langlauf-Coaching
Der Weg ist dein Ziel!

Praxis
Als patentierter Bündner Langlauflehrer kann ich Ihnen das Langlaufen beibringen oder/und Ihren Stil in Klassisch oder Skating optimieren. Hierfür finde ich die optimale Loipe in der näheren Umgebung.
Beratung
Es gibt sie noch, die stillen Loipen, fern ab jeglichen Rummels, wo wir – neben einander laufend – Ihre Visionen und Gedanken gemeinsam betrachten können – gleitend finden wir Lösungen...